Schütze

Fehler eingestehen? Auf keinen Fall! Der Schütze gibt nur sehr ungerne zu, dass ihm tatsächlich ein Fehler unterlaufen ist. Viel lieber leugnet er diesen und verteidigt sein Handeln bis aufs letzte Hemd. Als geborener Abenteuer und somit auch Überlebenskämpfer ist er zudem überzeugt, dass alles irgendwie funktionieren muss. Dass manche Sachen schlichtweg nicht funktionieren, wollen sie nicht einsehen und verlaufen sich so einige Mal in Projekte, die nur scheitern können. Daraus könnte man eigentlich lernen, doch ein Schütze legt sein Verhaltensmuster nur selten ab und begeht viel lieber den gleichen Fehler ein weiteres Mal.
Wassermann
Erst denken, dann handeln. Das ist ein Ratschlag, den ein Wassermann-Geborener nicht selten zu hören bekommt. Denn wie oft passiert es ihnen, dass sie erst handeln und im Nachhinein erkennen, dass ihre Taten blöd waren? Die Intuition ist für den Wassermann stets wegleitend, doch dass sich diese auch einfach mal irren kann, kommt für sie nicht in Frage. Kein Wunder also, dass der typische Wassermann hinterher immer sehr überrascht ist, dass ihm ernsthaft ein Fehler unterlaufen ist.
Fische
Ein Sternzeichen das sehr häufig mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie Fehler lieber von sich weisen als sie einzugestehen und bestenfalls sogar aus ihnen zu lernen. Durch seine sensible und empfindliche Art bevorzugt er es, Mitleid von anderen Menschen zu empfangen, um sich besser zu fühlen. Aus diesem Kreislauf bricht er typische Fische-Geborene nur sehr ungerne aus.